News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk SDS, Fahrzeughallen | 32 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 784557 | ||
Datum | 06.03.2014 22:18 MSG-Nr: [ 784557 ] | 6971 x gelesen | ||
Geschrieben von Heinrich B. Die technische Frage ist doch, bucht sich das Fug vom Fz automatisch in den Repeater ein Ja, natürlich. Geschrieben von Heinrich B. Oder muss ich jedes mal bei Ein/Ausfahrt am Funkgerät rumfummeln? Nein Geschrieben von Heinrich B. Außerdem, Repeater gibt's doch nur für DMO. oder? Nein, denn das sind DMO-Repeater, bei denen die Entkopplung über die versetzten Zeitschlitze erfolgt. Was hier gesucht wird und auch möglich ist, sind TMO-Repeater, bei denen die Entkopplung über Weichen und die Antennenanordnung erfolgt. Und ja, natürlich kann man mehrere TMO-Repeater auch über eine HUB-Verteilung und LWL ansteuern. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|