News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrleute als Politessen war:Feuerwehr-Chef machte lieber Bade-Urlaub | 21 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 785078 | ||
Datum | 17.03.2014 16:15 MSG-Nr: [ 785078 ] | 6178 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens G. Alles was über 48 Stunden gearbeitet und nicht durch Freizeit ausgeglichen wird ist rechtswidrig! Alle Dienstherren die das bis heute nicht oder nicht rechtzeitig umgesetzt haben müssen diese Mehrarbeitszeit nach "Mehrarbeitszeit" vergüten. Seit 1 Januar 2001 liegt bei nicht Umsetzung dieser Regelung ein qualifizierter Verstoß gegen das Unionsrecht nach Auffassung des Senats vor. (Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts von 2012) soweit mir bekannt ist, gibt es einen nicht unerheblichen Anteil an Kollegen v.a. des mDFeu, die liebend gern länger arbeiten (würden), wenns dafür etwas mehr Geld gäbe (bzw. weiter die "gewohnten" "Zulagen"...) - und genau das wird ganz offensichtlich an einigen Standorten m.W. nach wie vor gemacht.... Ich bin mal gespannt, wo wir da in 10 - 20 Jahren stehen, wenn der Arbeitsmarkt noch viel enger wird... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|