News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaVorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit bei LKW war: Toter Feuerwehrmann63 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz786840
Datum13.04.2014 20:25      MSG-Nr: [ 786840 ]12023 x gelesen

Geschrieben von Florian B.Was wenn damit nur ein Leben gerettet werden kann?

Weil sich genau mit dieser Argumentation, genau mit diesem Satz, fast alles rechtfertigen ließe. Die Mehrheit will aber (noch?) keinen Überwachungsstaat orwellianischen Ausmaßes auch wenn man in manchen Bereichen schon auf "1984" zusteuert.

Was kommt nach der Geschwindigkeitsüberwachung der LKW? Die Geschwindigkeitsüberwachung per PKW? Das Auslesen aller Nummernschilder, aufstellen von Bewegungsprofilen und Zugriff für die Polizei? Am besten noch für jede Polizeidienststelle zugänglich?

Man kann über vieles reden und viele Probleme ansprechen, wie z.B. die feinstunterteilten Zuständigkeitsbereiche bei Kontrollen anstatt hier eine vernünftige Gesamtorganisation aufzustellen. Da sind wir unter anderem wieder bei dem Deutschen Problem des Föderalismus. Aber das Mautsystem wurde für die Mautkontrolle aufgebaut und für nichts anderes. Daß es Begehrlichkeiten aufgrund seines Potentials zur Überwachung wecken würde war klar, wurde ausgeschlossen und wird hoffentlich auch so bleiben.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit bei LKW war: Toter Feuerwehrmann - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt