News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikÜbung zurück
ThemaSchwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-(32 Beiträge
AutorAndr8eas8 D.8, Oldenburg / NS788267
Datum11.05.2014 14:29      MSG-Nr: [ 788267 ]8075 x gelesen
Infos:
  • 11.05.14 http://www.oberberg-aktuell.de
  • 11.05.14 Blaulichterlass NRW Nutzung zu Alarmübung 2.1.2 nachlesen
  • 11.05.14 4 Verletzte nach Verkehrsunfall mit einem Feuerwehrfahrzeug
  • 11.05.14 Übungsobjekt KIND & CO. - Edelstahlwerk

  • Hallo,

    was auch wichtig ist, wie wurde alamiert?

    "Einsatz für Sie, Edelstahlwerk dort Gefahrguteinsatz"

    oder

    "Übungseinsatz, Edelstahlwerk dort Gefahrguteinsatz"

    Das erste wird ja gerne gemacht um die "Spannung" aufrecht zu erhalten, macht aber einen gewaltigen Unterschied da in diesem Fall Ma und GF davon ausgehen das es sich um einen Realeinsatz handelt.
    Bei der zweiten Variante ist die Sache klar.
    Denke in die Richtung wird auch nachgeforscht, die Frage ist dann ist die Übungsleitung teilschuld?

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.157


    Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt