News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÜbung zurück
ThemaBrandschutz bei VU unter PA ? war:Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-(41 Beiträge
AutorLuis8 L.8, Bottrop / NRW788394
Datum13.05.2014 10:04      MSG-Nr: [ 788394 ]10862 x gelesen

Geschrieben von Michael R.Tankvolumen bei PKW - Sprinter liegen i.d.R. bei max 100-150 l
LKW gerne auch mal den Faktor 10 Größer.
Da sehe ich schon einen geringen Unterschied.

... reicht aber für nen Brand, der einem der drin Eingeklemmt ist auch weh tut...

Geschrieben von Michael R.Wenn ich Menschenrettung Durchführen muss dann gehört da zwingend Maßnahmen (wechspühlen Abdecken mit Schaum) frühzeitig dazu.

Wo keine Lachen erkennbar sind kann die Löschbereitschaft durchaus ausreichen.

...Riiiiiiichtiiiiiiichhhh

Geschrieben von Michael R.Da könnte man jetzt auch bösartiger weise von mangelnder Ausbildung ausgehen.
...ist für die Otto-Normal-Feuerwehr wohl eher ein Traum, regelmäßig mit Pulver an Flüssigkeitsbränden zu über. Ich kenne es zum Glück von meinem Arbeitgeber, wo es jährlich für alle durchgeführt wird...

Gebe Gott uns uns,
die Weisheit das Richte zu erkennen,
denn Willen es zu wählen,
und die Kraft es durchzusetzten.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.251


Brandschutz bei VU unter PA ? war:Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt