News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaDeutsches Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA)3 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen789914
Datum06.06.2014 09:10      MSG-Nr: [ 789914 ]1621 x gelesen

Hi,

gestern haben wir nun die zweite koordinative Disziplin mal probiert, den "Parcours". Dabei gibt es einen Zickzackkurs, ein 1,10m hohes Hindernis, eine Matte für Purzelbaum vorwärts/rückwärts, einen kasten zum durchkriechen und, nach nochmaligem durchlaufen der Zickzack-Strecke, einen Schwebebalken mit einem mittig aufgelegten Medizinball als Hindernis, der mehrmals überlaufen werden muss. Dabei wird auf Teilstrecken ein Gewicht mitgeführt. Dann müssen noch drei Medizinbälle über je drei Stationen befördert werden. In meiner "Altersklasse" habe ich 1,45 min dafür Zeit, um die Silber-norm zu erreichen. Im fünften Versuch habe ich dann 1:36 geschafft. Auch hier kommt es wieder auf das passende zusammenspiel zwischen Schnelligkeit und Genauigkeit an - insbesondere bei der Schwebebalken-Nummer. Wenn man da gegen Ende runter klatscht ist die Zeit dahin, wenn man aber zu langsam macht, lässt man zu viel Zeit liegen.

Fazit: Macht auch Spaß, aber fünf Versuche waren dann auch genug ;)

ZO EEN GROTE VUURBAL JONGEN , BAM !!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Deutsches Feuerwehr Fitnessabzeichen (DFFA) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt