News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TS mit 188 kg betriebsbereit ... | 77 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 790617 | ||
Datum | 19.06.2014 13:34 MSG-Nr: [ 790617 ] | 22884 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian S. Geschrieben von Lüder P.schrauben die eher an einer Ts als eine BMW Niederlassung... So ganz verstehe ich das Problem auch noch nicht. Ich wüsste hier ohne nachzudenken mindestens zwei Leute, denen ich einen luftgekühlten BMW-Boxermotor blind anvertrauen würde. Beide würden auch ganz regulär mit Rechnung und MwSt arbeiten (könnten also auch einen Auftrag der Gemeinde übernehmen). Da war die örtliche Bootswerft noch nichtmals dabei ;-) (und ich will damit nichts gegen die Bootswerft sagen, die würde mir für die Reparatur an einem BMW-Motorrad-Motor halt einfach nicht als erstes einfallen) Kundige Hobby-Schrauber mit BMW-Motorrad-Erfahrung gäbe es in Reihen der Feuerwehr sogar gleich mehrere... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|