News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP796386
Datum02.10.2014 15:19      MSG-Nr: [ 796386 ]24844 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Geschrieben von Dennis E.Klassiker ist ja immer das (wie man hier lesen konnte real existierende) Beispiel mit dem Landkreis in dem es eine extra Fahrzeugübersicht gibt mit der genauen Beschreibung von Beladung und sonstigem taktischen Wert weil da nicht mehr viel mit Normfahrzeugen istGeht es da wirklich um fehlende Normbeladung und völlige Wunderwuzzis oder doch nur um zusätzliche Gegenstände (was ja schon bei der Zusatzbeladung nach Norm anfängt)? Wegen letzteren und der verschiedenen Normentwicklungen über die Jahre ist unser Alarmplan, den wir den Nachbar- und Kreiskommunen zur Verfügung stellen, auch so eine umfangreichere Übersicht. Obwohl alles Normfahrzeuge sind (ok, ein "Ausländer", aber wiederum mit Normbeladung und -kenndaten).
    Auch das ist aber beim THW auch nicht unbedingt anders. Alleine die Frage, wieviele/welche Tauch- und Schmutzwasserpumpen die OV's hier in der Umgebung haben. Da kann ich mich auf die einheitliche GKW-Beladung verlassen, weiß aber anhand einer solchen Übersicht, welches Material ich dank Spenden, Überbleibsel von früheren "Pumpengruppen" etc. wirklich anfordern kann.
    Deshalb sind solche Übersichten für eine effektive überörtliche Zusammenarbeit eigentlich unverzichtbar. Ob das aber Punkte sind, die dann im KatS und bei Verlegung von Zügen und Verbänden ans andere Ende der Republik soweit hinderlich sind, dass der Punkt "Chaos durch uneinheitliche Fahrzeuge" erfüllt ist, bezweifel ich.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt