News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaStörungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk bleibt in BaWü noch auf 2m43 Beiträge
AutorUlf 8M., Hannover / Niedersachsen797942
Datum01.11.2014 03:06      MSG-Nr: [ 797942 ]8134 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.M.W. war auch im DMO ein Zeitschlitzverfahren mit theoretisch mehreren Gruppen auf einem Kanal geplant.

Kannst Du das bitte einmal genauer erläutern?

Im DMO ist eine Gruppe aktuell immer eine konkrete Frequenz.
Deiner Logik nach müssten dann also mehrere Gruppen die gleiche Frequenz eingetragen bekommen?
An was richten sich dann die Geräte im Hinblick auf die Ressourcen-Zuteilung aus? Einem beliebigen Gerät im Empfangsbereich? Oder im "Trial & Error"-Verfahren?

Das wäre jetzt sehr interessant, wenn Du das technisch etwas genauer fassen oder einen Link einstreuen könntest.
Ist mir aktuell erst einmal technisch vollkommen unklar...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.174


Störungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk bleibt in BaWü noch auf 2m - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt