News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Niedersachsen
Niedersachsen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende?147 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen798237
Datum06.11.2014 19:30      MSG-Nr: [ 798237 ]39559 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Ulrich C.:
2. Mottenkiste? Dir ist schon klar, dass auch in 2014 noch wegen massiver Probleme dieselben sogar in den Medien auftauchten [...]
Ja, die Medien... Die Medien haben sich auf das Thema eingeschossen -> der digitale Behördenfunk ist abwechselnd genau so ein Fiasko wie BER oder die Elbphilharmonie, oder aber wird (wurde früher) mit der albernen Platitüde "in Albanien wird schon digital gefunkt..." beschrieben. Zusätzlich kommen dann noch komische Geschichten von Polizeigewerkschaftlern, die befürchten, den Kollegen würde plötzlich durch den bösen Digitalfunk das Hirn gegrillt oder ähnlicher - sorry - Quatsch. Was die Medien, in Zeiten des heutigen "Qualitätsjournalismus", zu dem Thema heraushauen, entlockt mir wirklich meistens nur noch ein ganz müdes Lächeln... Soweit dazu.

Mottenkiste:

- Du reitest hier auf der Alarmierung herum - die absichtlich (!) im Netz, so wie es jetzt konfiguriert ist, gar nicht vorgesehen ist!
- Telefonie laut Dir nicht möglich - ich habe schon mit HRT telefoniert, geht in Nds. ohne Probleme (ob man es muß, ist eine ganz andere Frage; ach, und übrigens: In Nds. verfügt man m.W. tatsächlich inzwischen über einige Erfahrung mit dem Digitalfunk, Stichwort Gorleben, über mehr Erfahrung vielleicht, als anderswo)
- Dynamische Gruppen - Möglichkeit wurde aus taktischen (!) Gründen verworfen, m.E. völlig zu recht!
- Gibt keine NeM - gibt es (nur halt nicht für "jeden", auch absichtlich, vielleicht auch so ein Problem...)
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit nicht möglich - schwierig, aber sehr wohl möglich (zum Teil sogar sehr gut, glaubt man einer Meldung "vom See" hier; gleiches gilt für die schlechten Eigenschaften von Tetra über Wasser...).
- und Dein größtes Problem: Keine SDS - Stati aus Fahrzeughallen - geht anderswo Meldungen hier zufolge völlig ohne Probleme!

u.v.a.m.

Habe die Tage hier in älteren Beiträgen gelesen (gesucht), und von Dir da vor zwei, vier, sechs, acht Jahren schon genau das Gleiche gelesen. Damals saß die Gemeinde noch andächtig vor diesen Postings, heute ist der Digitalfunk allerdings teilweise bereits eingeführt und die Meldungen aus diesen Bereichen lauten überwiegend und wider erwarten: Funktioniert! Hmmm...


Und klar haben damit die großen Betreiber mehr Probleme, als die "die nur funken können wollen".
Du wirst es nicht glauben: Wir, und sicherlich auch viele andere - auch Große und nicht ganz so Große, kommunizieren tatsächlich ebenfalls nicht in erster Linie per Dosentelefon oder mit Boten, Zettel und Bleistift... Es gibt auch hier zum Teil ganz erstaunliche technische Errungenschaften...


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.202


Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt