News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Porsche Cayenne überholt mit SoSi einen zivilen Funkstreifenwagen der Polizei | 39 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 798732 | ||
Datum | 15.11.2014 21:30 MSG-Nr: [ 798732 ] | 18246 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Heiner O. Ersterer Bericht betrifft primär den Verein, letzterer Dr. Schwarze, den Vorsitzenden des Vereins. Sein Verhalten fällt natürlich auf den Verein zurück. Welch Geistes Kind die sind zeigt ja deutlich dieser Artikel hier. "Sanitätssstaffel", mit laut Landeszeitung " Allrad-Transportfahrzeug mit Winde, Kran und Rüstsatz bis hin zu diversen Mannschafts- und Einsatzleitfahrzeugen". Klar, so sieht laut StAN ja auch eine Sanitätseinheit aus, fehlt nur noch die Drehleiter und ein Bagger. Was mich weniger wundert ist das das alles aus einer Hundestaffel entstand. Ohne jetzt alle Mitgliedern von RHS über einen Kamm scheren zu wollen, der Prozentsatz der Profilneurotiker in diesen Einheiten ist orbitant. Die Fälle in denen sich ein Teil der Gruppe löste um eine neue (zusätzliche) Gruppe zu bilden aus der sich dann eine weitere Gruppe abspaltete sind keine Einzelfälle. Ein Beispiel ist diese Liste der RHS in Ba-Wü. Allein im Radius von etwa 50 km um Stuttgart sind runde 15 Staffeln gemeldet. Nicht wenige davon haben Mitglieder die, ursprünglich , einmal in einer gemeinsamen Einheit waren. Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|