News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Helfer
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaNützliches für den Einsatz71 Beiträge
AutorKlau8s S8., München / Bayern798818
Datum17.11.2014 11:51      MSG-Nr: [ 798818 ]19004 x gelesen

Geschrieben von Klaus B.ein endloses Thema, welches im Grund nur diejenigen diskutieren können, welche es selber erlebt haben.
Unmittelbar nach meiner letzten "Mission" in Afrika musste ich aus gesundheitlichen Gründen in den Tagesdienst wechseln.


Ja das Thema sollten wir abspalten.
Nein bei mir hat der RD dafür gesorgt.Mangelnde Aufstiegschancen, mit 300 Kollegen 3/4 der Einsätze fahren, Undankbarkeit und körperliche Schäden.

Geschrieben von Klaus B.Glaube mir es war ein Schxxx-Gefühl, wenn Du mit den alten Compagneros zum Frühstück inder Kantine saßest, es kam Zugalarm, alles rennt los, Du siehst die blauen Lichter an den Fenstern vorbei huschen und weißt: das war es jetzt.


Nicht wirklich Klaus, nicht wirklich, dafür hat es mir im TD viel zu schnell Spass gemacht und die Wertschätzung die zumindest in unserer Abteilung herrscht hat mir Umstellung zu arg versüsst :-)

Geschrieben von Klaus B.Nein, mein Klage ob der >Wertschätzung der "alten Feuerfresser" bezog sich nicht auf die Dienststelle, sondern auf hier so manchen Beitrag, bei dem ich das Gefühl habe, sie hätten die Weihen der hohen Erkenntnisse.


in Bayern sagt man derhudeln kann man nix, erwarten alles , lasse sie doch , ich kann doch gar nicht meine Institution mit der einer FF vergleichen, organisatorisch technisch, innovativ, ich werde mich doch hier nicht mit einem Wehrleiter der FF anlegen wenn ich es nicht besser weiß, zur Not reicht ja das auch aber wie gesagt da ziehe ich mich lieber zurück.
Geschrieben von Klaus B.Ich kann mich an keinen Einsatz erinnern, bei dem wir die Aufgabe nicht gelöst hätten - un das nicht unter
"close the door and fill it up"
Wir sind immer, soweit es sich verantworten ließ rein- und rangegangen.

ich auch nicht, das ist aber eine feuerwehrtätliche Eigenheit und hat ab und an nichts mit einer "Lösung" zu tun.
Geschrieben von Klaus B.Aber was soll es, es ist wohl das Vorrecht der Jugend, den Alten zu sagen, wie die (Feuerwehr)Welt funktioniert.
Sie vergessen dabei nur, dass das OHNE die Erfassungen der Vergangenheit nie hätte kommen können.

Da fallen mir zwei Sprüche ein die ich gerne sage und anwende : He, ihr Feiglinge lasst mich hinter den Baum und alles was größer ist wie ein Wellensittich , ist ein Raubtier.
wenn der Ober den Unter sticht ist das Alter so ziemlich Wurscht und ich schaue das meinen Leuten es bei der Lage an nix fehlt schon gar nicht an Sicherheit




Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
'ramble on' Led Zeppelin II 1969

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Klaus S. [17.11.14 11:55] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.169


Nützliches für den Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt