News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHaltegurt und Leine im Brandeinsatz10 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW800076
Datum10.12.2014 21:32      MSG-Nr: [ 800076 ]3826 x gelesen

Geschrieben von Volker C.Für FF gilt das selbe wie bei Euch ( RLP- Lösung) , bei BF hat hat jeder seinen.

Wie wird das begründet?

Das ist bei uns genau andersrum:
Die BF hat auf jeder Wache einen Pool, bei der FF hat jeder einen persönlichen Haltegurt.
Die Begründung ist einfach: bei der BF ist immer maximal ein Viertel der Mannschaft im Dienst, und die können sich beim Wachwechsel auch in Ruhe einen Gurt in der passenden Größe vom Haken holen. Bei der FF ist potentiell ein deutlich höherer Anteil der Mannschaft im Einsatz (wenn auch nicht bei jedem Einsatz).

Allerdings reden wir da aber doch jetzt von "zumindestens im Brandeinsatz jeder im Trupp mit Gurt", und das war doch eigentlich nicht die Frage des TE?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Haltegurt und Leine im Brandeinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt