News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Landesfeuerwehrschule
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTetra in BaWü - War: Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch...5 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg800955
Datum26.12.2014 20:29      MSG-Nr: [ 800955 ]1742 x gelesen

Hallo,

und unsere Infos sind vom November. Leider sagen mir Kollegen aus Kreisen drumherum auch nicht mehr Belastbares.
Zur Doppelausstattung ist es wohl bei umfangreichen AAOs (einzelne LF, Sonderfzg., Tagesalarmverfügbarkeit etc.) schlicht nicht möglich sich da raus zu nehmen auch wenn das die LFS so planen mag. Hier in der Gegend gibt es mehrere mittlere/große Wehren und trotzdem muss man sich gegenseitig regelmäßig mit Fahrzeugen (Anzahl) helfen das eben nicht immer (wenn dann mal umgebaut) das doppelt ausgestattete Führungsfahrzeug mitfährt.

Ansonsten halte ich es mit dem Spruch des genannten Ausbilderkollegens...14-Tage bis drei Wochen...
Danke für die Infos aus der südlichen Landesregion.

Gruß Micha

Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.225


Tetra in BaWü - War: Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt