News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHotstick in D noch käuflich zu haben?76 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg801998
Datum08.01.2015 13:26      MSG-Nr: [ 801998 ]31919 x gelesen
Infos:
  • 09.01.15 Spannungsprüfer für überschwemmte Keller
  • 08.01.15 Buchtipp: Leitfaden für Standard-Einsatz-Regeln zum richtigen Umgang mit elektrischem Strom
  • 08.01.15 HotStick Beschreibung

  • Hallo,

    Geschrieben von Andre S.Muss man bei umgestürzten Strommasten im ersten Augenblick wissen, wie groß die Spannung ist (Hochspannung?)
    Nein, da hast Du sicherlich recht. 20m Abstand...

    Geschrieben von Andre S.Reicht es nicht zu wissen, DASS Spannung drauf ist ?
    Und da kommen wir an die Grenzen vieler Geräte wie sie auch immer benannt werden. Nicht alle Geräte können es entsprechend anzeigen, schon gar nicht wenn man die 20m Abstand für den Spannungstrichter bei Deinem genannten Beispiel einhält. Leider sehe ich aber in der Ausbildung häufig das die Einsatzkräfte mit dem Spannungstrichter nichts anfangen können, sich aber gern auf blinkende oder summende Geräte verlassen auch wenn man sich dadurch je nach Ausführung bereits deutlich im gefährdeten Bereich befinden kann.

    Grad beim genannten Hotstick finde ich die verschiedenen Einstellungen für, wenn auch eingewiesene, Wenignutzer nicht unbedingt gelungen. Von dem Thema AC und nix mit DC mal ganz abgesehen...

    Gruß Micha

    Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.206


    Hotstick in D noch käuflich zu haben? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt