News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCyberangriffe können Menschenleben kosten57 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg802291
Datum12.01.2015 18:42      MSG-Nr: [ 802291 ]12143 x gelesen
Infos:
  • 15.02.16 BBK: Risikoanalyse Krankenhaus-IT
  • 12.01.15 Trojaner-Alarm im Kanzleramt
  • 12.01.15 Cyber-Attacke: Islamisten hacken offenbar Twitter-Account des US-Militärs

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Matthias O.naja, eine "unabsichtliche" Infektion mit irgendeinem USB-Stick sollte es ja nicht geben, wenn man mal davon ausgeht, dass in solche kritische Systeme eigentlich gar keine oder zumindest nicht x-beliebige USB-Sticks eingebrahct werden dürften. Also müsste man das schon absichtlich machen.

    Ich kenne Betriebe/Firmen, bei denen kein Speichermedium an einen Rechner angeschlossen werden kann (weder USB Stick, nach Memory Card, ...).
    Alles was ins System soll (z.B. Bilder, Dateien) müssen die Datenträger bei der EDV abgegeben werden, und werden dann im Internen Netz zur Verfügung gestellt. Was die EDV dann macht, um die Datenträger zu prüfen, weiss ich allerdings da jeweils nicht.

    Gruss Thorsten

    Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

    'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Cyberangriffe können Menschenleben kosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt