News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | HEIKAT in der Feuerwehrausbildung | 32 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 802355 | ||
Datum | 14.01.2015 08:36 MSG-Nr: [ 802355 ] | 11577 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Volker L. Welche Feuerwehr hat sich mit diesen Empfehlungen schon im Ausbildungsdienst befasst ud informiert ihre Einsatzkräfte entsprechend? wir (nicht Feuerwehr) besprechend das u.a. mit den angehenden Führungskräften ab Gruppenführer im Rahmen der Raumordnung und im Rahmen der Themenkomplexe um die Planung von Sanitätsdiensten bei Großveranstaltungen. In der Standortausbildunge haben wir das im Rahmen der Thematik "Gefahren an der Einsatzstelle" auch schon besprochen. Bei der kommunalen Feuerwehr ist mir das noch nicht untergekommen. Mag aber auch an der subjektiv empfundenen geringen Bedeutung des Problems im ländlichen Raum liegen. ZO EEN GROTE VUURBAL JONGEN , BAM !! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|