News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Müssen wir immer Trinkwasser verwenden? | 58 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 805356 | ||
Datum | 10.03.2015 09:37 MSG-Nr: [ 805356 ] | 16604 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, geschrieben von Christian F.: Echt? Wie versorgt ihr eure Hochbehälter bzw. euer Rohrleitungsnetz? - Die Wasserversorger sind (glücklicherweise) i.d.R. in öffentlicher Hand. - Die Systeme wurden oft zu Zeiten des kalten Krieges ausgebaut oder bestanden schon lange, also auch schon in Zeiten des 2. WK. - Auch wenn die Zeiten drohender kriegerischer Auseinandersetzungen (scheinbar) vorbei sind / waren, steht jetzt der flächendeckende Stromausfall vor der Tür. Was wird das wohl - für ein priorisertes System wie die Wasserversorgung - bedeuten? Hier im Thread ist von Redundanzen in Form von Dieselpumpen zu lesen, ansonsten habe ich bei schnellem googlen von alten Notstromsystemen gelesen, die grade erneuert werden. Abgesehen davon, dass Hoch- oder auch Speicherbehälter (Staudruck) Reserven für Stunden und (viel) länger beinhalten, wie auch Du feststellst. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|