News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaInnovative Idee - Sensoren für FW-Helme24 Beiträge
AutorJan-8Phi8lip8p S8., Villingen-Schwenningen/Tholey / Baden-Württemberg/Saarland807687
Datum02.05.2015 17:31      MSG-Nr: [ 807687 ]7736 x gelesen

Geschrieben von Mario Mike Zu 2.) Die Vibrationselemente gibt es schon. Die werden mittels Klettverschluss an den beiden Oberarmen befestigt und sind per Funk mit der Steuereinheit verbunden. Somit müssen sie natürlich nicht gewaschen werden.

Hier stellt sich natürlich die Frage, ob dem Angriffstrupp (der als erstes das unbekannte Terrain betritt und somit die meiste Unterstützung benötigt, gleichzeitig aber dem größten Zeitdruck bei der Ausrüstung unterliegt) hier zeitlich/logistisch die korrekte Anlage bei der Ausrüstung gelingt. Sinnvoller wären meines Erachtens im Helm integrierte Lösungen, die mehr Übersicht bieten. Bildschirme zur Umfelddarstellung wurden ja bereits angesprochen.

Aufgrund deines Namenswechsels weise ich nebenbei nochmal auf die Forenregeln hin: Klick

Ich leiste mir eine eigene Meinung (die nicht zwangsläufig der meiner Feuerwehr entsprechen muss)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.589


Innovative Idee - Sensoren für FW-Helme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt