News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGefahrstoffdatenbank auf dem Handy4 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg808140
Datum20.05.2015 14:37      MSG-Nr: [ 808140 ]1966 x gelesen

Guten Tag

Siehe z.B.:

-> BBK " Neue Gefahrstoffdatenbank GSA für Einsatzkräfte"

Einsatzkräfte müssen bei Unfällen mit chemischen Stoffen schnell auf zuverlässige Stoffdaten zur Einschätzung der Situation zurückgreifen können. Dabei sollen die relevanten Stoffeigenschaften in einer übersichtlichen Form dargestellt werden. Da chemische Lagen nicht vor Gemeinde- oder Ländergrenzen Halt machen, ist eine bundesweit einheitliche Datengrundlage zur Bewertung chemischer Unglücksfälle empfehlenswert. Hierzu haben das Umweltbundesamt (UBA), das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) und Endanwender in einem BBK-finanzierten Projekt die neue Gefahrstoffschnellauskunft (GSA) entwickelt.

Diese Datenbank ist ab sofort für berechtigte Nutzer online und als App für mobile Endgeräte verfügbar.



Gruß aus derr Kurpfalz


Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Gefahrstoffdatenbank auf dem Handy - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt