News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCritical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk132 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen808312
Datum24.05.2015 20:12      MSG-Nr: [ 808312 ]38982 x gelesen
Infos:
  • 21.05.15 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Critical-Communications-World-Tetra-macht-Ping-LTE-fuer-den-Blaulicht-Funk-2661105.html

  • Moin,

    Geschrieben von Daniel R.
    "Wird dann ohne E2E-Verschlüsselung in diesen Gruppen gearbeitet?"
    Aha!


    Und wer/was genau funkt dann ohne Verschlüsselung? Zwingt ein aus dem Ausland hinzugezogenes Sonderfahrzeug die ganze Gruppe auf unverschlüsselte Kommunikation? Oder setzt das Netz es um für eine unverschlüsselte Schattengruppe? Oder sendet der Sender quasi doppelte Nachrichten? Darf man (Geheimhaltung, Datenschutz etc.) für Einsätze auf deutschem Boden so ohne weiteres eine Euro-Gruppe schalten?


    Gruß,
    Thorben

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.110


    Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt