News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCritical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk132 Beiträge
AutorUlf 8M., Hannover / Niedersachsen808325
Datum24.05.2015 23:50      MSG-Nr: [ 808325 ]38633 x gelesen
Infos:
  • 21.05.15 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Critical-Communications-World-Tetra-macht-Ping-LTE-fuer-den-Blaulicht-Funk-2661105.html

  • Geschrieben von Thorben G.Moin,

    Geschrieben von Thomas M."Und wie schaut die Zusammenarbeit mit anderen Ländern aus ?
    Soweit ich weis nutzen Frankreich und Schweiz TETRApol womit eine direkte kommunikation im überörtlichen Einsatz ausgeschlossen ist."

    Ist sie das aufgrund der dt. Ergänzungen zum Standard was Verschlüsselung etc anbelangt nicht auch schon zu anderen Tetra-Stasten?


    Die Verschlüsselung ist in den Endgeräten grundsätzlich abschaltbar.
    Insofern wäre das per se noch kein verhinderndes Kriterium für ein "Roaming" innerhalb der Tetra25-Netze.
    Tatsächlich sind die Netze aber nach aktuellem Stand an keiner Stelle verbunden. Insofern kann das Netz in "A-Land" also aktuell keine Vermittlungsstellen-Informationen über Teilnehmer aus "B-Land" erlangen.
    Ohne diese Informationen ist aber eben kein Netzbetrieb möglich.
    Man müsste nach gegenwärtigem Stand also alle europäischen Tetra25-Teilnehmer in allen europäischen Tetra25 Netzen in den Vermittlungsstellen hinterlegen.
    Das ist kapazitativ zur Zeit nicht darstellbar...

    So weit ich es erfahren konnte, wird an entsprechenden "Gateways" entwickelt (auch zu Motorola2000), jedoch wird das keine Lösung von "Morgen" sein...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.172


    Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt