News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk | 132 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 808344 | ||
Datum | 25.05.2015 12:51 MSG-Nr: [ 808344 ] | 38746 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, das Schöne ist die Mischung hier: Leute mit mehr Wissen, als ich es habe, manche mit wenger Wissen und einige, die m.E. wider besseren Wissens "argumentieren"... Ich möchte, ohne weitere, große Hintergründe dazu zu haben, mal einwerfen - geschrieben von Ulf M.: Jeder einzelne dieser Punkte würde eine Kommunikation verhindern. Bisher ist keiner dieser Punkte netzübergreifend realisiert. Dem Vernehmen nach, geschrieben hier im Forum in einer ähnlichen Diskussion und daher vielleicht (?) etwas untergegangen, also dem Vernehmen nach soll es am Bodensee eine Übung (einen Test) gegeben haben, bei dem die grenzüberschreitende Kommunikation - müßte dann ja zwischen Österreichern, Schweizern und auf bundesdeutscher Seite BaWü und Bayern gewesen sein - tatsächlich mit Tetra funktioniert hat. Dies nur mal so am Rande. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|