News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW808943
Datum15.06.2015 19:20      MSG-Nr: [ 808943 ]20359 x gelesen

Geschrieben von Christian T.Wir hatten eine große Gewerkschaft, die stärker hätte sein können, als sie ist. Wenn nun aber eine Personengruppe meint, sie müsse etwas eigenes auf die Beine stellen, dann soll sie es bitteschön machen.

Gerade im Feuerwehrbereich gab es zumindest schon immer zwei, die aber (der eine mehr der andere weniger) noch eine ganze Menge andere Berufsgruppen vertreten. Für welche "Gruppe" saß den die Verdi bei dem Beispiel NotSan am Tisch? Wenn ich das richtig überschaue hat für uns Feuerwehrleute lediglich der Deutsche Feuerwehrverband e.V. am Tisch gesessen. Wie ist noch einmal das Verhältnis Angehörige FF/BF, merkst Du was?

Konkurrenz belebt das Geschäft und man sollte aufhören sich gegenseitig zu bekämpfen und die Mitarbeiter entscheiden lassen wer sie letztendlich besser vertritt.

Gruß

Dirk

Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.183


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt