News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan ![]() | 85 Beiträge | ||
Autor | Günt8er 8R., Steinheim / Baden-Württemberg | 808962 | ||
Datum | 16.06.2015 07:54 MSG-Nr: [ 808962 ] | 20507 x gelesen | ||
Guten Morgen zusammen, vielleicht wäre es jetzt auch einmal wieder an der Zeit über eine Trennung in eine rein "weiße" oder rein "blaue" Karriere unter dem Dach der Feuerwehr nachzudenken. In den letzten Jahrzehnten ist die Diskussion immer wieder kurz aufgeflammt und wieder verloschen. Über diesen Weg könnte jeder Interessent seiner fachlichen Neigung nachkommen. Es wäre zumindest eine Option für diejenigen die es möchten. In manchen Regionen fahren ja bereits Tarifangestellte RA unter dem Dach der Feuerwehr im Rettungsdienst, da die Feuerwehr die Rettungsmittel selbst gar nicht mehr besetzt bekommen ohne die Stärke der Feuerwehrfahrzeuge zu reduzieren. Parallel etabliert sich auch die Diskussion um ein eigenes Berufsbild für die Mitarbeiter in Leitstellen, weg vom bisherigen Weg. Ich möchte damit nicht behaupten, dass der bisherige Weg schlecht war, aber die Zeit ist reif die Anforderungen an die Mitarbeiter in den verschiedenen Arbeitsbereichen der BOS zu überdenken. Die Verantwortlichen müssen jetzt etwas tun, sonst wird das Problem der Personalgewinnung noch größer. Carpe Diem Gruß aus Württemberg Günter Rapp | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|