News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 809573 | ||
Datum | 01.07.2015 09:47 MSG-Nr: [ 809573 ] | 16622 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Dirk B. Ich meinte die Kollegen VOR der ZWK in den rot/weißen Autos. in Berlin - schon klar, anderes Bundesland, andere Situation, aber nur mal so zum drübernachdenken - gibt es neben den HiOrgs ca. 25 private Krankentransportunternehmer. Stundenlohn eines Rettungssanitäters dort liegt, von Firma zu Firma zwischen 8,50 (gesetzlicher Mindestlohn) und 11 Euro pro Stunde brutto. Bei einigen Firmen etwas weniger, dafür eine "Kopf-Prämie" (in der Regel wird ein Euro die Stunde weniger gezahlt, dafür gibt es pro beförderten Patienten einen Euro drauf). Daher arbeiten die Leute auch schon mal 190 - 200 Stunden im Monat, damit am Ende etwas übrig bleibt. Ich habe auch schon Fahrer gehabt, die haben Hartz IV rausgehabt, nach Abzug aller Festkosten und kommen nur zur Arbeit, weil es zu Hause noch langweiliger ist. Klar ist auch, dass der Berliner Krankentransport der schlechteste der Republik sein dürfte. Wesentliche gesetzliche Vorgaben werden nicht eingehalten, und auch nicht überwacht, da den Behörden das Personal fehlt ("arm aber sexy"). Allerdings bekommt auch jeder einen Transportschein für KTW, die Ärzte achten da nicht so drauf. Ich habe auch schon einen Arbeitsvertrag bei einer Hilfsorganisation gehabt. Der wurde dann irgendwann betriebsbedingt gekündigt und ich habe drei Wochen später einen neuen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. Dabei hätte ich auf Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung, Zulagen und 4 Euro pro Stunde verzichten dürfen, dafür hätte man meine Arbeitszeit etwas angehoben. Das war 2003, der Arbeitsrichter fand das auch nicht in Ordnung. Allerdings haben von ca. 25 Beschäftigten 4 das Arbeitsgericht angerufen und Recht bekommen, in den anderen Fällen haben die Mitarbeiter unterschrieben. Heute sucht diese Hilfsorganisation nach Personal (große Aufkleber auf den Fahrzeugen). Sicherlich hat sich mein Beitrag schon etwas vom Ursprungsthema entfernt, aber ich dachte, dass es irgendwie passt. Wenn Ihr schon über die Bezahlung im RD diskutiert. Merke : Schlimmer geht immer ! Sonnige Grüße Frank (Jetzt nur noch Pauschalkraft und damit viel glücklicher) Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|