News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Ausfall Digitalfunk während der letzten Unwetter? | 21 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 809968 | ||
Datum | 14.07.2015 12:34 MSG-Nr: [ 809968 ] | 10440 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Thomas H. Gab es das Problem (Ursache Starkregen) mal nicht irgendwo im Norden (ja aus meiner Sicht sind 95% der BRD Norden) wo eine Basisstation via Richtfunk (oder ähnlich) erschlossen war und dann der Regen das Signal störte? Diese Problematik hat man grundsätzlich bei allen Richtfunkverbindungen die mit hohen Frequenzen arbeiten. Wasser dämpft sehr stark, viel Wasser noch mehr. Diese hohe Dämpfung muss man bei der Auslegung der Richtfunkverbindungen berücksichtigen. Das Problem ist beherrschbar. Man muss nur dran denken und die Stecken nicht ausreitzen und mit genügend Reserve arbeiten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|