1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
So einen Fall gabs schonmal, und wird es sicher noch häufiger geben: Syrischer Flüchtling als Anwärter der FF Trittau
Meiner Ansicht nach stellt das aber eine Situation dar, die im Verlauf, eher aber im Anschluss eines funktionierenden Integrationsprozesses entstehen kann. Wir können uns nicht an den Anfang solcher Integrationsprozesse stellen, zumindest nicht mit den aktiven Einsatzabteilungen.
Wenn dann irgendwann Menschen, die eine zeitlang schon im Land sind, mit ausreichenden Sprachkenntnissen etc, auch den Weg zu unseren BOS finden, ist das sicher etwas tolles, von dem alle profitieren können.
Vielleicht sollten wir dann nur nicht den gleichen Fehler machen wie mit den Frauen, und jede kleinste Ortswehr, die so ein "neuartiges" Mitglied zum ersten Mal aufnimmt, macht einen Riesenwirbel drum, um weitere potentielle Kandidaten zu verscheuchen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|