News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | KTW TYP B bis 3,5 Tonnen | 16 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 812370 | ||
Datum | 19.09.2015 12:46 MSG-Nr: [ 812370 ] | 5004 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Z. veranschlagen wir halt pauschal 250kg pro Trage und Patienten Kombi Hast du schon einmal versucht einen 200kg Patienten auf eine normale Fahrtrage zu bekommen ? 150 kg Patient + 50 kg Trage lasse ich mir ja noch gefallen. Und zwei solche Patienten transportierst du sicherlich nicht im 2tragen KTW. Die KTW B KatS bieten ja die Möglichkeit sie auch (bei entsprechender Ausstattung) als RTW einzusetzen. Sie sind mit einem Schwebetisch ausgestattet und die Trage ist von 3 Seiten zugänglich. Das es auch anders geht zeigt der KatS MV http://www.brand-kats-mv.de/cms2/BKSMB_prod/BKSMB/de/ks/Ausstattung/_Inhalt/Krankentranstportwagen_2_%28KTW-2%29/index.jsp Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|