News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaJetzt bloß keine Katastrophe7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg814370
Datum01.12.2015 09:54      MSG-Nr: [ 814370 ]4075 x gelesen
Infos:
  • 01.12.15 Bevölkerungsschutzportal
  • 01.12.15 Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Guten Tag

    Geschrieben von Jürgen M.

    Interessanter Artikel über das BBK


    Interessant was man vor rund 10 Jahren zur Thematik schrieb:

    -> spiegel.de " Warnstufe Gelb mit Einschränkung "

    Das neugegründete Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn gibt Entwarnung: deutsche Großstädte seien auf terroristische Anschläge wie in London ausreichend vorbereitet. Fachleute kritisieren jedoch die Zersplitterung des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland.[...] Noch Ende des Jahres 2000 wurde das gesamte Bonner Bundesamt für Zivilschutz aufgelöst. Als Fachabteilung wurde der Zivilschutz dem Kölner Bundesverwaltungsamt angegliedert und schien in Vergessenheit zu geraten. Dann kam 9/11 im Jahre 2001, und 2002 rollte eine katastrophale Flutwelle an der Elbe. Die Diskussion um die Abwehr terroristischer Gefahren sowie die Bewältigung neuer Großanschläge oder von Naturkatastrophen führte zu einem Meinungswandel.
    Mitte vergangenen Jahres eröffnete Bundesinnenminister Otto Schily schließlich das neuformierte Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit Sitz in Bonn. Allerdings verbirgt sich hinter dem neuen Titel die alte Struktur der Vorgängerbehörde des Bundesamts für Zivilschutz mit rund 350 Mitarbeitern. Zum Präsidenten wurde der niedersächsische Katastrophenschutzfachmann Christoph Unger berufen.



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.12.2015 01:10 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.12.2015 09:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.12.2015 11:00 Thom7as 7E., Nettetal
     01.12.2015 12:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.12.2015 09:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.12.2015 12:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.12.2015 10:16 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.185


    Jetzt bloß keine Katastrophe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt