News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Druckschläge und Schläuche etc., war: Erfahrungen mit gelben Schl... | 3 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 814664 | ||
Datum | 10.12.2015 11:21 MSG-Nr: [ 814664 ] | 3105 x gelesen | ||
Interessant zu diesem Thema ist auch dieser Artikel. Es gibt in den USA eine neue Vorgabe für Feuerwehrschläuche. Auszüge aus dem Inhalt: - Schläuche von vor 1987 müssen ausgesondert werden - Angriffsschläuche werden mit 300psi (20,7bar) getestet - Versorgungsschläuche werden mit 200 psi (13,8bar) getestet - Mit den Schläuchen werden auch die Strahlrohre geprüft - Alle Kupplungen ohne Gewinde müssen Sperrklinken gegen unbeabsichtigtes öffnen besitzen Darrell R. Lindsey, division chief for Bernalillo County Fire & Rescue in Albuquerque, New Mexico, says the new standard's biggest impact on his department will be the cost to replace hose that is either pre-1987 or doesn't meet the increased attack line pressure test. "We have about 4,500 feet of hose that no longer will be testable, most of it three-inch hose," Lindsey says. "The cost of replacing a 50-foot length of three-inch hose is $400, while it costs $550 for a 50-foot length of five-inch." Scheinbar gibt es viele Schläuche die bereits >28 Jahre alt sind. Ich glaube nicht dass die mit ihren Zeug pfleglicher umgehen. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|