Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Brandsicherheitswache + Paralleleinsatz - war: Mangelhafte DME ? | 17 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 816672 |
Datum | 02.02.2016 13:15 MSG-Nr: [ 816672 ] | 4342 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Geschrieben von Bernhard D.zu Einsätzen abrücken würde? einfach undenkbar ! Und dass die DME auf Stumm geschaltet sind -wenn überhaupt dabei- das kontroliert vor Veranstaltungsbeginn der Wachführer.
Da bin ich ganz bei dir, auch wenn man uns zutraut die Melder eigenständig leiste zu stellen was aber damit zu tun haben könnte daß das Vorgespräch ein Zettel im Spind vom "GF" ist.
Sieht dann so aus;
Umfrage in zuständigen Gruppe (Rotationsprinzip)
Wir haben am 2.2.16 eine BSW für 1/2 im MTW, wer will ?
Anton, Peter und Hubert melden sich
Hubert wird als Leiter benannt und bekommt den Zettel in seinen Spind gelegt den er vor Abfahrt einsteckt.
Soweit so gut,
nun kommt jedoch das Osterfeuer, also eigentlich ganz viele Osterfeuer zu denen nicht 1/2 im MTW fahren sondern 75% der Fahrzeuge vollbesetzt ausrücken, ich denke in manchem Dorf wird kein einziges Fahrzeug mehr im Gerätehaus stehen, so wie zeitgleich in den Nachbardörfern....ups, blöd.
Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|