News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | RLP: Tablets für RTW und NEF | 15 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 817722 | ||
Datum | 29.02.2016 18:11 MSG-Nr: [ 817722 ] | 2805 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christoph R. ich denke, dank Sprachnachrichten fast gar nicht mehr ;-) ich kenn kaum Leute, die die Spracheingabe wirklich nutzen .... und ein i(rgendwas)pad ist ungefähr so groß wie das Eingabegerät der diversen Anbieter... Geschrieben von Christoph R. Und das dauert halt einigen bei viel Text (im Vergleich zu Papier oder Systemen mit Worterkennung) scheinbar zu lange... Es soll Leute geben, die haben auch mit Eingabeerkennungsstiften mit Spezialpapier experimentiert, weils angeblich genau die Tipprobleme gibt... was ist denn daraus geworden? Nutzt die jemand, oder tippt nach z.T. anfänglicher (künstlicher?) Aufregung der Rest mittlerweile auch? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|