Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | BOSKRYPT BOS einheitliche Textverschlüsselung im Digitalalarm | 54 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 817768 |
Datum | 02.03.2016 08:22 MSG-Nr: [ 817768 ] | 11833 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Hallo,
Geschrieben von Dirk B.Im Übrigen ist es noch ein Unterschied ob es sich um Sprachempfang handelt oder um, dank kostenloser Software für jedemann einfach und automatisch zu verarbeitende Daten handelt.
Und im übrigen ist es bei der digitalen Alarmierung mehr als halbherzig verschlüsselt, wenn ich nur den Inhalt, nicht aber den Adressaten der Alarmierung verschlüssele. Somit kommt der Alarm an sich immer unverschlüsselt, nur der Inhalt nicht. Eine Krücke, wie man bei einem bestehenden System was drannagelt. Das mag überall dort noch eine halbwegs sinnvolle Alternative sein, wo es bestehende Systeme gibt, aber sicher nicht dort, wo man sowas neu aufbaut.
Geschrieben von Dirk B.Jahrzehntelang ist etwas übertrieben da die (Verschlüsselungs)technik erst zehn Jahre aktuell ist.
Sicherlich kann man über "jahrzehntelang" streiten. Fakt ist aber, dass man hier eigentlich bei einer Stelle, die die Grundlagen definiert, der Zeit voraus sein muss. Das ist aber bei den Erstellern der BOS-Richtlinien schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall. Insider wissen am Beispiel des FuG11b, dass hier zum Beispiel andauernd die Richtlinie an die vorhandenen Geräte angepasst wurde anstatt dass die Geräte nach der Richtlinie gebaut wurden. War am Ende noch nicht mal schlecht, denn von einheitlichen Geräten wie dem alten 10er war man sowieso schon weit weg und man wollte ja eigentlich deutlich günstigere Betriebsfunkgeräte für die BOS mit leichten Anpassungen verfügbar machen. Allerdings hätte man sich da einen Großteil der Festlegungen in dieser Richtlinie auch einfach sparen können. Ein ehemaliger Kollege an meiner ehemaligen Arbeitsstelle bei einem großen amerikanischen Funkhersteller nannte mal scherzhaft die "Bruchsaler Fernsehwerkstatt"...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|