News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | BOSKRYPT BOS einheitliche Textverschlüsselung im Digitalalarm | 54 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 817812 | ||
Datum | 02.03.2016 18:38 MSG-Nr: [ 817812 ] | 11026 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Michael W. Das war und ist aber bisher auch beileibe nicht überall der Fall. Ich kenne genügend Orte, wo ohne Zusatzantenne am Ladegerät im Haus kein (analoger 4m-)Meldeempfänger funktioniert. als wir nach der Enführung der FME-Alarmierung Anfang der 80iger-Jahre diese Probleme auch hatten wurde dies sehr schnell mit einem analogem Alarmumsetzer im Gerätehaus gelöst. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|