Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 'Wasserachse', war: LF20 - Aufbauhersteller - Fahrgestell - | 26 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 818293 |
Datum | 15.03.2016 22:15 MSG-Nr: [ 818293 ] | 5626 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Max H.Was uns eher aufgefallen ist, wir hatten vor unserem LF10 ein TLF 2000 auf Unimog mit einer Metz FP 16/8, vom Aufbau her genau so wie viele es sich hier im Forum wünschen ( Hebel, Knöpfe, Niederschraubventile, gesamte Verrohrung zu sehen usw.). Der Ausbildungsaufwand für die Maschinisten ist mit unserer "modernen" Pumpe vom Zeitansatz her, bis zum erreichen der Lehrziele nicht gestiegen. Was uns sehr stark verwundert hat, nach allen Aussagen die wir hier im Vorfeld gelesen hatten.
Du darfst nicht vergessen, dass die Forums-Schreiber (und insbesondere die Regulars) für die Gesamtheit der FM(SB) nicht unbedingt repräsentativ sind!
Geschrieben von Max H. Unserer Auffassung nach liegt das ganz klar dran, dass die technische, handwerkliche Ausbildung bei uns in der Feuerwehr eher rückläufig ist und das Interesse am Verstehen von Zusammenhängen auch geringer geworden ist.
Ja, leider.
Wenn es früher ein Verstehen der Technik war, sind es jetzt oft nur auswendig gelernte Abfolgen von Handgriffen. Mit dem Problem, dass man schon kleinste Abweichungen vom vorgesehenen Ablauf plötzlich nicht beherrscht. Oder dass man sein Wissen nicht auf solche Situationen umsetzen kann, für die man keinen fertigen Algorithmus parat hat. (mich hat mal ernsthaft ein Maschinist gefragt "muss ich den Hebel auch auf Tankbetrieb stellen, wenn ich nur über den Schnellangriff Wasser abgeben will?")
Geschrieben von Max H.Da dies aber nur zum Saugen notwendig ist bzw. bei hoher Wasserförderung ( >2000 l/min) kommt es recht selten vor das Redizierstück abzukuppeln.
Sollte es doch vorkommen, so wird an den A-Eingang prinzipiell ein A-3B Sammelstück mit Vakoumbrecher und Rückschlagventil angekuppelt. Es kann also defakto nicht zum entleeren des Tankes kommen.
Ihr setzt beim Saugen ein Sammelstück ein?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.08.2011 21:03 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt LF20 - Aufbauhersteller - Fahrgestell - Technik - Erfahrungen | |