Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Schiffsbrandbekämpfungseinheiten | 11 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 818931 |
Datum | 31.03.2016 13:59 MSG-Nr: [ 818931 ] | 2436 x gelesen |
Infos: | 31.03.16 HP: Haveriekommando
|
Guten Tag
Zum Havariekommando:
->FW-Magazin: " Brandbekämpfung auf See: Reduzierung der Kapazitäten "
Cuxhaven (NI) Das Havariekommando plant eine Reduzierung der Kapazitäten zur Brandbekämpfung auf See. Verschiedene Standorte könnten von Schließungen, andere von einer Reduzierung der bereitgestellten Einsatzkräfte betroffen sein. Ziel der Umstrukturierung sei es, die bisherige Infrastruktur an die gesammelten Einsatz-Erfahrungen anzupassen.[...]Nach übereinstimmenden Medienberichten könnten die Standorte Flensburg, Emden, Bremen, Wismar und Stralsund geschlossen werden. Funktionäre der dortigen Feuerwehren befürchten nun, dass durch die Schließung im Ernstfall zu viel Zeit verloren geht, bis die ersten Kräfte bei den Einsatzstellen auf See eintreffen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2010 11:36 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.10.2010 11:44 |
 |
., Berlin |
| 31.03.2016 13:59 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 12.10.2010 11:46 |
 |
Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen |
| 12.10.2010 12:38 |
 |
Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin |
| 12.10.2010 12:47 |
 |
Kai 7H., Köln |
| 12.10.2010 13:09 |
 |
., Negernbötel |
| 12.10.2010 16:33 |
 |
., Kiel |
|