News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) Nordrhein-Westfalen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVeröffentlichung von Brandschutzbedarfsplänen38 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW819783
Datum28.04.2016 17:57      MSG-Nr: [ 819783 ]5028 x gelesen

Geschrieben von Steffen W.Also man hat sich jetzt mal schnell angelesen, was so ein Brandschutzbedarfsplan eigentlich ist nachdem man vorher gar keine Ahnung davon hatte, um jetzt direkt zu sagen "Alles scheiße!"?

nunja, möglicherweise hat man ja bei der Beschäftigung mit der Thematik unter anderem die aktuelle Rechtsgrundlage konsultiert:
§3 BHKG "Aufgaben der Gemeinden":
(3) Die Gemeinden haben unter Beteiligung ihrer Feuerwehr Brandschutzbedarfspläne und Pläne für den Einsatz der öffentlichen Feuerwehr aufzustellen, umzusetzen und spätestens alle fünf Jahre fortzuschreiben.


Da könnte man auch ohne inhaltliche Auseinandersetzung schnell zu dem Schluss kommen, dass der vorgelegte Plan anscheinend dreimal so alt ist wie das Gesetz es erlaubt. Das bei einer Behörde zu kritisieren halte ich für grundsätzlich legitim.

Allerdings übersieht der "Neuling im Geschäft" dabei ggf. dass die o.a. Rechtsgrundlage erst seit dem ersten Januar diesen Jahres gilt. Bisher galt gemäß FSHG §22 lediglich die allgemeiner gehaltene Vorschrift:
(1) Die Gemeinden haben unter Beteiligung ihrer Feuerwehr Brandschutzbedarfspläne und Pläne für den Einsatz der öffentlichen Feuerwehr aufzustellen und fortzuschreiben.

Damit wird man dann (vier Monate nach Inkrafttreten der neuen Rechtsgrundlage) wohl nicht mehr von einem Rechtsbruch sprechen wollen. Die Frist von fünf Jahren war bisher m.W. lediglich eine Empfehlung (siehe z.B. Hinweise und Empfehlungen für die Anfertigung von Brandschutzbedarfsplänen für die Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen; LVF NRW, 2001 (!))

Dass ein 15 Jahre alter Plan heute alles andere als erstrebenswert ist dürfte aber unbestritten sein. Ich bin mir allerdings sicher, dass die betreffende Feuerwehr auch begründen kann, warum die grundlegende Basis ihrer Organisation und Planung ein solches Alter erreicht hat.

Letztlich wird man für die Fortschreibung aber auch erstmal eine fünfstellige Summe im Haushalt auftreiben müssen...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.01.2008 11:50 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 21.01.2008 12:03 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 21.01.2008 12:47 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 21.01.2008 13:16 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 13:30 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 21.01.2008 14:51 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 21.01.2008 15:14 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 18:35 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 21.01.2008 15:23 ., Grafschaft
 21.01.2008 15:30 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 15:42 ., Grafschaft
 21.01.2008 15:45 Lüde7r P7., Kelkheim
 21.01.2008 15:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 15:50 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 21.01.2008 15:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 21.01.2008 15:59 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 16:04 ., Grafschaft
 21.01.2008 16:16 Hube7rt 7K., Erkelenz
 21.01.2008 16:24 ., Bad Hersfeld
 21.01.2008 18:10 ., Grafschaft
 21.01.2008 19:27 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.01.2008 19:35 ., Bad Hersfeld
 22.01.2008 10:56 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 22.01.2008 11:03 ., Grafschaft
 22.01.2008 11:12 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 22.01.2008 11:24 Ingo7 z.7, LK Harburg
 22.01.2008 11:36 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 22.01.2008 11:15 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 22.01.2008 11:42 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
 22.01.2008 12:24 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 23.01.2008 12:58 Hube7rt 7K., Erkelenz
 23.01.2008 13:15 ., Grafschaft
 23.01.2008 13:37 ., Bad Hersfeld
 22.01.2008 11:23 Ingo7 z.7, LK Harburg
 28.04.2016 10:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2016 15:56 Stef7fen7 W.7, Elmstein  
 28.04.2016 17:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 28.04.2016 19:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.725


Veröffentlichung von Brandschutzbedarfsplänen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt