News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Pool füllen - Vorschläge | 20 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 820699 | ||
Datum | 06.06.2016 14:43 MSG-Nr: [ 820699 ] | 5757 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Alex D. Aber wir haben schon alles probiert, wenig aufdrehen, ganz aufdrehen, B-Schlauch freier Auslauf, B-Schlauch Stützkrümmer,, C-Schlauch freier Auslauf, alles bisher mit dem gleichen Ergebnis. "wenig Auslauf" mit Feuerwehrarmaturen bedeutet für das Trinkwassernetz immer noch einen gegenüber dem Normalfall recht hohen Durchfluss. Gerade auch in Wohngebieten wo relativ wenig Wasser abgenommen wird. Wenn dann die Feuerwehr aufkreuzt und ein Standrohr setzt ist das geruhsame Leben in der Wasserleitung vorbei. Ablagerungen die sich im Laufe der Zeit angesammelt und noch nicht "fest angebacken" sind werden da auch recht schnell mitgerissen. Im Grunde ist so was nicht schlecht. Gerade Leitungen über die wenig Wasser abgenommen werden (z.B. Stichleitungen) sollten immer mal wieder durchgespült werden. Dann kommt der Dreck dann auch mal raus. Ob der dann in einem Pool landen muss? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|