News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaTank als Puffer?8 Beiträge
AutorThom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz822127
Datum01.08.2016 14:17      MSG-Nr: [ 822127 ]2029 x gelesen

Hallo Markus,

ich glaube nicht, dass man dir hier Pauschal eine Antwort geben kann und egal was man sagt, wird ein anderer seine eigene Meinung vertreten.

Und egal was jetzt andere dazu sagen kann ich dir mein Meinung Erfahrung mitteilen:

Bei uns wird generell ausgebildet immer im Tank einzuspeisen (auch wenn ich kein Freund davon bin), bis ein Streifenhörnchen anderer Meinung ist. Der Maschinist wird quasi entmündigt.


Man nennt unterschiedliche Vorteile:
- Ausbildungsaufwand geringer
- Geschwindigkeit(Wir reden hier von der Montage eines Sammelstückes am A-Sauf(g)eingang;-))
- Größe der zumeist anzutreffenden Feuer(Tank ist meistens eh überdimensioniert)
- Sicherer bei Abbruch der Wasserversorgung(vor der Pumpe)
-.....


Ich bin da z.T. anderer Meinung aber egal.
Wenn der Maschinist fit ist und das macht was er machen soll!!! ist beides mit Sicherheit in 99% der Fälle gleich gut.

Aber das Problem liegt darin, dass die Maschinisten zumeist nicht gut ausgebildet sind und ihre Pumpe nur zu 50% sicher bedienen können und an der Einsatzstelle doch lieber einen kleinen Plausch mit noch einem gelangweiltem Kameraden führen, anstatt sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren.
Was hilft mir denn das Argument"Sicherer bei Abbruch der Wasserversorgung(vor der Pumpe)" wenn mein Maschinist nicht auf den Tankfüllstand achtet und permanent mehr abgibt, wie nachströmt? Dann ist es nämlich ganz schnell Schluss mit Lustig für den Angriffstrupp im Innenangriff wenn ihm für die nächsten paar Minuten das Wasser ausgeht, nur weil einer nicht geguckt hat und im Außenangriff als noch ein rohr hinzukommt aber keiner rechnet.
Habe ich die Befüllung über den A-Eingang kann ich innerhalb von Sekunden auf meinen Puffer umschalten!

Des weiteren braucht die Pumpe nicht soviel zu arbeiten um den gewünschten Druck zu erreichen wenn man über den A-Eingang fährt.

Das förderbare Volumen ist höher(zumindest bei uns)

und, und, und

Wie man merkt bin ich ein Freund vom Saugstutzen auch wenn wir es anders ausbilden aber das ist nicht suf meinem Mist gewachsen.

Ich bin auf weitere Meinungen gespannt

Grüße
Thomas

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.08.2016 13:54 Mark7us 7K., Niedereschach - Kappel
 01.08.2016 14:17 ., Morbach
 01.08.2016 14:36 Stef7an 7L., Treuchtlingen
 01.08.2016 14:53 Mark7us 7R., Stockach
 01.08.2016 15:04 Stef7an 7L., Treuchtlingen
 01.08.2016 15:53 Stef7fen7 W.7, Elmstein  
 02.08.2016 07:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 01.08.2016 17:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.483


Tank als Puffer? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt