News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Integrierte Leitstelle
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Feuerwehr
Katastrophenschutz
Örtliche Einsatzleitung
RubrikTaktik zurück
ThemaBayern: Nutzung von TMO-Sondergruppen im Digitalfunk der Feuerwehr26 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern822291
Datum06.08.2016 17:27      MSG-Nr: [ 822291 ]2945 x gelesen

Geschrieben von Sascha H.
Nein ist es nicht.
Doch, ist es schon. Wir haben im ILS-Bereich insgesamt 10 Sondergruppen (SoG_xxx), die auf die vier Landkreise aufgeteilt sind (je zwei pro Landkreis vorrangig für Flächenlagen oder zur besonderen Verwendung, eine Sondergruppe für die Wasserrettung am Starnberger See, eine in der Verfügung der ILS). Wenn man zusätzliche Gruppen braucht, dann können ja auch adhoc durch die ILS TBZ-Gruppen beantragt werden.

Geschrieben von Sascha H.
Wir haben auch eine fest zugewiesene Sondergruppe die wir ungefrag nutzen dürfen.
Im DMO oder im TMO? Auf Kreis-, Inspektions- oder KBM-Bereichs-Ebene?

Geschrieben von Sascha H.
Auf bedarf können wir uns weitere Gruppen zuweisen lassen.
Eben, das wären unter anderem die TBZ-Gruppen...

Geschrieben von Sascha H.
Das sind ja nur die reinen FW Gruppen. Wieviele da im KatS noch dazu komme kann ich dir nicht sagen.
Die "KatS-Gruppen" werden für den regulären FW-Einsatz wohl eher nicht zur Verfügung stehen. Primär wäre diese Gruppe ja für die Verbindung der ÖEL zur FüGK/ KomFü gedacht. Wäre eher kontraproduktiv, wenn diese Gruppe durch Feuerwehrs bereits belegt ist.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2016 11:43 Jörn7 V.7, Grafrath
 03.08.2016 12:44 Thom7as 7H., Gräfelfing
 03.08.2016 13:04 Jörn7 V.7, Grafrath
 03.08.2016 16:30 Thom7as 7H., Gräfelfing
 11.08.2016 22:05 Jörn7 V.7, Grafrath
 11.08.2016 22:20 Ulf 7M., Hannover
 11.08.2016 22:36 Jörn7 V.7, Grafrath
 11.08.2016 22:51 Ulf 7M., Hannover
 11.08.2016 22:57 Jörn7 V.7, Grafrath
 12.08.2016 07:12 Holg7er 7S., Adelsdorf
 12.08.2016 07:55 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 12.08.2016 14:00 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 12.08.2016 14:33 Jörn7 V.7, Grafrath
 06.08.2016 15:48 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.08.2016 17:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 09.08.2016 17:28 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 17:47 Adri7an 7R., Utting
 09.08.2016 20:18 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 21:13 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 10.08.2016 13:48 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 22:50 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 10.08.2016 13:38 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 10.08.2016 17:19 Adri7an 7R., Utting
 12.08.2016 14:10 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 03.08.2016 19:22 Mark7us 7R., Höhenrain
 11.08.2016 22:16 Jörn7 V.7, Grafrath

0.420


Bayern: Nutzung von TMO-Sondergruppen im Digitalfunk der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt