News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Übergangsstück LAN - HDMI | 17 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Worms / Rheinland-Pfalz | 823387 | ||
Datum | 19.09.2016 08:53 MSG-Nr: [ 823387 ] | 2694 x gelesen | ||
Hallo Florian, bei den meisten Systemen dieser Art braucht man nicht nur einen Empfänger vor dem Projektor oder Monitor, sondern auch ein Sender am Rechner, seiden, der kann das schon "nativ". Stichwort zum googeln wäre "HDbaseT". Wenn du spontan unterschiedliche Rechner oder auch Smartphones anschließen möchtest, würde ich der Einfachheit halber eher auf so was gehen: ClickShare Das macht allerdings ein eigenes (verstecktes, sicheres) WLAN auf, falls das ganz ausgeschlossen sein soll, dann musst du doch den Weg über HDbaseT gehen... MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung einer sonstigen Institution dar. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|