News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzbehälter für Euro-Stapelbehälter | 7 Beiträge | ||
Autor | Marc8 L.8, Isernhagen / Niedersachsen | 824225 | ||
Datum | 19.10.2016 19:38 MSG-Nr: [ 824225 ] | 3044 x gelesen | ||
Hallo! Wie schon von Steffen erwähnt, ist Dein Wunsch nicht ganz einfach. Geschrieben von Patrik G. Die Kisten sollen mal in 3 Fächer, mal in 6 Fächer, mal in eine Kombination aus unterschiedlich großen Einsatzbehältern aufgeteilt werden. Da fangen schon die Verständnisfragen an: längs oder quer oder kombiniert? Um welche Höhen der Kästen geht es denn überhaupt, oder ist das nicht so wichtig? Geschrieben von Patrik G. Ebenfalls habe ich Einteilungen, die aus Lamellen zusammengesteckt werden, ausprobiert. Diese sind für den vorgesehenen Zweck aber leider zu instabil. Generell gibt es ja unterschiedliche Standard-Möglichkeiten, Inneneinteilungen für Eurobehälter zubekommen: - Einsatzkästen - Längsteiler (variabel) als Beispiel: www.auer-packaging.com/de/de/Längsteiler-für-Eurobehälter/LT-GEF-64.html - Querteiler (variabel) als Beispiel: www.auer-packaging.com/de/de/Querteiler-für-Eurobehälter/QT-GEF-64.html - Standard-Kisteneinsätze (z.B. für Gläser, Flaschen) - einfache Sondergefache (Steckgefache) - Tiefzieheinsätze/-Inlays (auch für Kleinserien interessant) - EPP-Schaumeinsätze (für mittelgroße Serien interessant) - Konfektionierte Einsätze, z. B. in Schaumstoff z.B. als Übersicht für ein Standard-Lieferprogramm: https://www.auer-packaging.com/de/de/Zubeh%C3%B6r-Eurobeh%C3%A4lter.html Geschrieben von Patrik G. Diese sind für den vorgesehenen Zweck aber leider zu instabil. Wie ist den der genaue Zweck? Was muss den genau fixiert werden? Welche Anzahlen? Müssen die Einsatzkisten tatsächlich aus Kunststoff sein, oder kannst Du Diese nicht auch einfach nach Maß aus Metall oder Holz herstellen lassen? Müssen das Einsatz-Kisten sein oder reichen einfache Gefache? Aus Holz (Tischler fragen) oder als Beispiel aus Kunststoff: https://www.auer-packaging.com/de/de/Sondergefache-f%C3%BCr-Eurobeh%C3%A4lter/SGF-64.html?color=7001 Bei wenigen einfachen Kunststoff-Kästen mit Sondermaßen müsste man das dann IMHO nach Maß aus Kunststoff herstellen/schweißen lassen. Spritzguss dürfte da aufgrund der Werkzeug-Kosten zu teuer sein. -> Kunststoffschweißereien oder Behälterbau Dabei bitte beachten: Die Innenmaße der Eurobehälter sind je nach Hersteller und Höhe der Kästen durchaus nicht immer auf den Millimeter gleich! Geschrieben von Patrik G. Die Kisten sollen mal in 3 Fächer ... aufgeteilt werden. Das gibt es im Einzalfall schon noch mal: https://www.schaefer-shop.de/p/einsatzkasten-ek-14-4-pe-12-stueck MkG Marc | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|