News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall | 50 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824907 | ||
Datum | 15.11.2016 13:15 MSG-Nr: [ 824907 ] | 8188 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Thomas B. An den ganz normalen elektrischen Türöffner (wie er in jedem Mehrfamilienhaus eingebaut ist) der Eingangstüre ist ein Melder angeschlossen. Löst der Melder aus wird über ein Relais der Türöffner entriegelt. Das heißt, die Eingangstüre bleibt zu, kann aber von der ersteintreffenden Einsatzkraft einfach geöffnet werden. Nach einer gewissen Zeit fällt das Relais wieder und die Türe ist wieder verriegelt, wenn sie nicht geöffnet wurde. diese Lösung kenne ich auch. Da muss aber aber drauf achten das die Türe nur entriegelt wird und dabei nicht aufspringt. Sieht blöd aus wenn die für einige Minuten sperrangelweit aufsteht ;-) Bei dem von mir hier im Thread angesprochenen Schlüsselkasten ist das gewährleistet. Den muss man mit etwas Kraftaufwand öffnen. Wenn in der eingestellten Zeitspanne niemand kommt ist der auch wieder zuverlässig verschlossen und verriegelt. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|