News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | DGUV Information 205-008 Sicherheit im Feuerwehrhaus Version 12/2016 | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 826096 | ||
Datum | 29.12.2016 08:45 MSG-Nr: [ 826096 ] | 3627 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Harald S. Warum ein Schritt zurück? Ab einer bestimmten Größe gebe ich euch recht, aber insbesondere bei kleinen Gerätehäusern mit geringem Bedarf ist es doch deutlich billiger eine Einspeisung und eine Stellmöglichkeit für ein Mobiles Aggregat zu schaffen. genau darum geht es doch... Ist die Einspeisung aber nicht baulich vorbereitet, kann und darf das nur eine Elektrofachkraft und es dauert viel länger! Z.B. sowas: http://www.mennekes.de/uploads/media/Notstrom_01.pdf ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|