News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Zugführer
1. Truppführer
2. Task Force
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Wehrleiter (RLP)
Leiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr bzw. Leiter einer Feuerwehr einer Stadt
RubrikTaktik zurück
ThemaZugführer fährt auf LF mit49 Beiträge
AutorMich8ael8 T.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz826341
Datum03.01.2017 23:27      MSG-Nr: [ 826341 ]3939 x gelesen
Infos:
  • 01.01.17 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen

  • Hallo,

    Geschrieben von Bjoern R.In Deinem Szenario managt der ZF (als vorne-rechts-Sitzer auf einem TSF-W) seine Mannschaft und ein nachrückender/parallel ausgerückter TF übernimmt dann die ZF-Rolle (und vmtl. in solchen ländlichen FF Szenarien mit versetzten Eintreffzeiten der anderen Wehren) auch die EL-Rolle?
    Wäre es da nicht sinnvoller, den TF als GF aktiv werden zu lassen (im Erstschlag managt er ja "nur" eine Staffel) und den GF dann zum ZF/EL werden zu lassen?


    Naja, vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Mir ging es in erster Linie darum, dass die Führungskraft die z.B. einen Atemschutzeinsatz zu verantworten hat seine Position nicht abgibt, nur um die formale Führungsstruktur mit jeweils "korrekt" ausgebildetem Personal zu realisieren. Der soll weiter seine Trupps führen auch wenn er von der Ausbildung her der einzige ZF an der E-Stelle ist. Dass ein TF dann die ZF-Rolle übernehmen müsste war eine leichte Übertreibung, um das ganz deutlich zu machen. Das war aber so wohl nicht zu verstehen..

    In der Realität sollten entweder zumindest eine ausreichende Zahl GF ankommen, von denen ich dann auch zumindest einem den ZF-Job zutrauen würde, bis man gefahrlos und geregelt die Positionen tauschen kann. Oder wir haben Dienstag Vormittag und der GF muss eh nur mit einer evtl. erweiterten Gruppe auskommen bis großflächig alles nachgerückt ist. Und spätestens dann sollte auch der WL da sein und die Einsatzleitung übernehmen können.

    Das klingt jetzt alles etwas schlimmer als es in Wirklichkeit ist. Denn Lagen, in denen das alles tatsächlich zum Problem wird, sind dort wo man solche Konstellationen antrifft, der Erfahrung nach, glücklicherweise ähnlich selten wie eine Lage, die in einem Ballungsgebiet trotz bester Voraussetzungen problematisch wird.
    Nichts desto trotz sollte man alles mögliche dafür tun das sowas auch dort nicht vorkommt.

    Grüße
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.01.2017 16:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 17:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.01.2017 17:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.01.2017 18:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:11 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 18:16 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
     01.01.2017 18:20 Sven7 R.7, Brakel
     01.01.2017 20:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.01.2017 11:46 Sven7 R.7, Brakel
     02.01.2017 13:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:48 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     01.01.2017 20:21 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 18:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 01:39 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     02.01.2017 07:13 Hube7rt 7K., Erkelenz
     02.01.2017 07:59 Holg7er 7S., Adelsdorf
     02.01.2017 11:14 Stef7an 7H., Karlsruhe
     01.01.2017 17:12 Stef7fen7 B.7, Bad Urach
     01.01.2017 19:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.01.2017 20:21 Hube7rt 7K., Erkelenz
     01.01.2017 20:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.01.2017 22:03 Tim 7L., Wuppertal
     01.01.2017 21:20 Volk7er 7C., Trier
     01.01.2017 23:29 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     02.01.2017 10:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 11:15 Dani7el 7H., Schriesheim
     02.01.2017 12:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.01.2017 17:55 Volk7er 7C., Trier
     01.01.2017 22:42 Adri7an 7R., Utting
     02.01.2017 17:58 Volk7er 7C., Trier
     02.01.2017 11:08 Uwe 7R., Waldsee
     02.01.2017 13:04 Chri7sto7ph 7R., Berching
     02.01.2017 14:37 Hube7rt 7K., Erkelenz
     02.01.2017 15:18 Chri7sto7ph 7R., Berching
     02.01.2017 17:59 Uwe 7R., Waldsee
     02.01.2017 21:55 gesperrt
     02.01.2017 22:14 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     02.01.2017 22:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     03.01.2017 08:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.01.2017 12:58 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
     02.01.2017 21:56 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     03.01.2017 15:08 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 16:13 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     03.01.2017 16:45 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 22:20 Bjoe7rn 7R., Mommenheim
     03.01.2017 23:27 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
     03.01.2017 15:18 Thom7as 7W., Hofheim am Taunus
     03.01.2017 15:33 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
     03.01.2017 16:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    0.482


    Zugführer fährt auf LF mit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt