News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBeschaffung analoger Melder zwecks SMS Alarmierung11 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP826459
Datum09.01.2017 14:23      MSG-Nr: [ 826459 ]3010 x gelesen

Auf der einen Seite kann ich verstehen das der Kreis sagt es werden keine FMEs mehr angeschafft. Allerdings gilt in meinen Augen auch hier: Wer seine Leute an der E-Stelle sehen will der soll adäquate Alarmierungsmöglichkeiten schaffen. Und SMS gehört ja bekanntlich nicht unbedingt dazu.
Mein Tip für den Übergang (jedenfalls auf VG-Ebene): Eine fax-to-mail-Nummer einrichten und die Nummer auf der LST in der Alarmierung hinterlegen lassen. So kommt das Alarmfax via email an und kann dann automatisiert dem nötigen Benutzerkreis zugestellt werden.
So hat man dann die Infos die einem in der SMS fehlen.

Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.01.2017 14:01 ., Fronhofen
 09.01.2017 14:23 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.01.2017 14:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.01.2017 15:04 ., Fronhofen
 09.01.2017 16:00 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.01.2017 16:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.01.2017 16:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 09.01.2017 16:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.01.2017 18:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2017 20:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 11.01.2017 21:17 Stef7an 7J., Birlenbach

0.180


Beschaffung analoger Melder zwecks SMS Alarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt