News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Terroranschlag in Brüssel - war: Terrorgefahr so groß wie eh und je | 39 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828259 | ||
Datum | 11.03.2017 07:54 MSG-Nr: [ 828259 ] | 4268 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. zwischenzeitlich haben die Betreiber der belgischen Atomkraftwerke aus Sicherheitsgründen eine Teilevakuierung iher Anlagen angeordnet, Soll auch mal hier vorkommen: -> spiegel.de " Norddeutschland - Kontakt zu Flugzeug verloren - fünf Atomkraftwerke geräumt " Abfangjäger der Luftwaffe stiegen auf, fünf Kernkraftwerke wurden evakuiert: Weil der Kontakt zu einem Passagierflugzeug abgebrochen war, schlugen die Behörden in Norddeutschland vorsichtshalber Alarm.[...]Die Kernkraftwerke seien zügig geräumt worden, hieß es. In Brokdorf löste die Polizei bei Bekanntwerden der Evakuierungsmaßnahme eine zufällig am selben Tag vor den beiden Einfahrten stattfindende Blockade-Demonstration auf. Während des Voralarms blieben nur Notbesetzungen in den Werken. Als der Funkkontakt zu dem Flugzeug wieder hergestellt war, wurde auch die Anordnung zur Räumung aufgehoben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|