Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Bei Dachstuhlbrand Dachhaut öffnen? | 22 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 829016 |
Datum | 05.04.2017 20:03 MSG-Nr: [ 829016 ] | 2484 x gelesen |
Infos: | 04.04.17 LFS BaWü: Hinweise zu Dachstuhlbränden
|
Geschrieben von Matthias H.Allerdings ist meiner Meinung nach das Öffnen der Dachhaut nur zum RWA sinnvoll um einen Innenangriff sicherer durchzuführen. Löschen kann man von außen nur, wenn man das Dach zufällig an der richtigen Stelle geöffnet hat. Ansonsten spritzt man nur unnötig Wasser rein.
Es gibt nunmal keine pauschal richtige Antwort, es hängt immer von der Lage ab.
Wenn es in einem ausgebauten Bereich des Dachstuhls brennt, das Feuer also zwischen der Dachhaut und der inneren Wandverkleidung brennt, dann kommt man auch im Innenangriff erstmal nicht an das Feuer ran. Man hat also die Wahl, entweder von innen die Wände einzuschlagen oder von außen die Dachhaut zu öffnen. Wenn es auf einem offenen Dachboden brennt, in dem man von innen den Brandherd direkt erreichen kann: dann kann es einfacher sein, das Feuer von innen zu erreichen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|