News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Safety Officer - schon irgendwo praktiziert? | 89 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 829276 | ||
Datum | 14.04.2017 10:11 MSG-Nr: [ 829276 ] | 5082 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Matthias O. den hier diskutierten möglichen "Führungsdurchgriff" Den Begriff Durchgriff hat H. Schläfer in seinem Buch " Das Taktikschema " beschrieben: " Ein vorgesetzter Führer muß auch in eine nachgeordnete Taktische Einheit hineinbefehlen ( "Durchgriff " ), wenn der zuständige Führer oder Unterführer versagt hat und nur das direkte Eingreifen des Vorgesetzten sicherstellt, daß Disziplin und Ordnung wiederhergestellt und die notwendigen Einsatzmaßnahmen durchgeführt werden. Zwingend wird der Durchgriff, wenn Einsatzkräfte gefährdet sind, weil Sicherheitsregeln ( Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsanleitungen für Geräte uws. ) mißachtet werden. " Aber um zur Ursprungsfrage zurückzukommen, wird in den Feuerwehren die Funktion/Einsatz eines SiAss jetzt vermehrt praktiziert ? In den mir hier überschaubaren Bereich kenne ich das bisher noch nicht, und etlichen Feuerwehrenführungskräften ist ein SiAss bisher gänzlich bekannt. Daher auch die Diskussion hier. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|